top of page

   HOME     ABOUT      DISCO      BÜCHER     SHOP     REVIEWS    PRESSE    KONTAKT

  • Wix Facebook page
  • YouTube Classic
  • Wix Twitter page

"der Albert Einstein

            der Live-Aufnahme"

                                   (Gordon Raphael, Produzent der Strokes)

Moses Schneider about the Wurst

Rockpalast BACKSTAGE: Moses Schneider (2018)

Screenshot 2018-11-30 at 14.49.39.png
256.jpg

Moses Schneider im Interview mit Pop-Kultur (2018)

Screen Shot 2018-08-22 at 10.26.06.jpg

Moses Schneider im Interview mit dem SoundOnSound Magazin

AKTUELLES

 

 

 

Moses Schneider
image1.jpeg
Workshop "Organic Producing" - 01.02.2020

E-Book ab sofort im Handel erhältlich

Die elektronische Neuauflage des Buches "Das etwas andere Handbuch - how to pimp my Übungsraum" von Moses Schneider ist ab sofort im Handel erhältlich. Jetzt über unseren Onlineshop bestellen, in deutsch und in englisch.

Das Buch ist erhältlich als ePub3 (Vollversion mit Soundsamples und hochauflösenden Bildern) oder als PDF (ohne Soundsamples und geringerer Bildauflösung). 

ACHTUNG: DIE VOLLVERSION MIT INTEGRIERTEN SOUNDSAMPLES IST NICHT BEI AMAZON-KINDLE VERFÜGBAR! DIE SOUNDSAMPLES KÖNNEN HIER KOSTENLOS RUNTERGELADEN WERDEN!

Please reload

Das etwas andere Handbuch als eBook!
 
Das etwas andere Handbuch geht in die zweite Runde! Mit drei Zusatzkapiteln von Moses und Gordon Raphael, neuen Fotos sowie diversen Audiosamples zu allen Mikrofonierungen bietet das E-Book nicht nur Lesestoff, sondern auch was für die Ohren.

 

Insgesamt 30 Minuten Unterhaltung in Form von Soundbeispielen, eingebettet in das E-Book, machen Lust auf Musik aufnehmen.

 

"Die erste Auflage ist sowas wie die Klolektüre - zum blättern, unterhalten, lernen und lesen. Das E-Book bietet nochmal eine ganz andere Qualität und führt Wort und Ton in einem Handbuch zusammen", erklärt Moses Schneider.

 

Moses Schneider liefert mit „Das etwas andere Handbuch: How to pimp my Übungsraum“ eine neue Pflichtlektüre zum Thema Live-Aufnahme. Von der räumlichen Aufstellung der Bandmitglieder im Aufnahmeraum bis zur Positionierung der Mikrofone: Im E-Book verdeutlicht Schneider Techniken zur bestmöglichen Aufnahme, ohne großen finanziellen Aufwand, mit Text und Soundbeispielen. Dabei stehen persönliche Herangehensweise und praktische Erfahrungen des Produzenten, der unter anderem Beatsteaks, Kreator und Tocotronic aufnahm, im Mittelpunkt. Das Vorwort stammt vom Strokes-Produzenten Gordon Raphael, der seine Inspiration in der Zusammenarbeit mit Schneider fand. Mehr Infos...

30 Minuten mit Moses Schneider

bottom of page