top of page

   HOME     ABOUT      DISCO      BÜCHER     SHOP     REVIEWS    PRESSE    KONTAKT

  • Wix Facebook page
  • YouTube Classic
  • Wix Twitter page

ABOUT

 
Moses Schneider

Der Berliner ist verantwortlich für einige der erfolgreichsten Platten der vergangenen Jahre. Unter seiner Regie erreichten die Beatsteaks ihren Durchbruch in den deutschen Charts. Zu seinem weiteren Produktionen reihen sich Tocotronic, Fehlfarben, Dendemann, Kreator und weitere. 2008 war Schneider für den deutschen Musikpreis Echo,mit seiner Arbeit an "Kapitulation" von Tocotronic und "Limbo Messiah" von den Beatsteaks nominiert.

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Laufbahn

Moses Schneider ist ein deutscher Musikproduzent und Musikstudiobetreiber. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Zusammenarbeit mit deutschen Rockbands, wie den Beatsteaks, Kreator oder Tocotronic.  Schneider kam 1982 bei Aufnahmen seiner damaligen Band Nachdruck zum ersten Mal mit Musikstudiotechnik in Berührung. Von 1985 bis 1987 arbeitete er als Assistent im Sinus Tonstudio von Hans-Ulrich Weigel in Berlin, bevor er 1987 an die Hansa-Tonstudios wechselte und mit Tom Müller arbeitete.

 

1989 beendete er seine Ausbildung und zog von Berlin nach Hamburg und kehrte im November 1990 nach dem Fall der Mauer in seine Heimatstadt zurück. Seinen ersten internationalen Credit erreichte Schneider 1990: Gemeinsam mit Gil Norton produzierte er das Album "Bossanova" der Pixies. Schneider war zwischen 1991 und 1996 Teil des Produzententeams Bauknex. 1996 gründete er in Berlin mit Bernd „Ben“ Lauber das Tonstudio Transporterraum. Eigene Banderfahrungen sammelte Schneider bei der Band Gum und als Bassist bei Susie van der Meer.

 

Die Presse bezeichnet Moses Schneider als DEN Verfechter der Live-Aufnahme! Bei vielen Produktionen nimmt er alle Instrumente gleichzeitig in einen Raum auf. Schneider fängt die Livequalitäten jedes Künstlers auf eigene Weise ein, was den Sound seiner Produktionen bestimmt.

 

Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten der Strokes, Gordon Raphael, stellt einen weiteren Meilenstein in der Laufbahn von Moses dar. Schneider verhalf dem damals in New York lebendenden Strokes-Produzenten zu seinem Erfolg - vom Equipment bis zur musikalischen Gestaltung inspirierte Schneider Gordon Raphael.

 
bottom of page